Wozu überhaupt ein Visionboard erstellen?
Um deine Ziele bzw. Vorsätze zu erreichen, ist es wichtig, dass du sie dir im wahrsten Sinne des Wortes “vor Augen führst”. Eine Collage aus Bildern und Sprüchen, wie du sie auch in unserem Motivationstagebuch erstellen kannst, ist dafür ideal geeignet. Im Alltag vergisst du oft, warum du eigentlich dieses oder jenes tust. Besonders wenn es mal schwer wird, fragst du dich sicher manchmal: “Wozu das alles?”. Dann ist es wichtig, dass du auf einen Ort hast, an dem du schnell all deine Antworten findest, um weiter am Ball zu bleiben. Außerdem verankern sich visuelle Eindrücke besser im Kopf und sind im Gedächtnis leichter abrufbar, als einfach nur ein bloßer Gedanke. Der kann im Alltag leicht verfliegen und in Vergessenheit geraten.
Nun lass uns darüber sprechen, was alles auf ein großartiges Visionboard gehört, um erfolgreich zu sein:
Überlege dir erst einmal, was du erreichen möchtest. Was sind deine großen Ziele? Du kannst dich auf ein Thema fokussieren oder auch mehrere Lebensbereiche kombinieren. Egal, ob auf familiärer, beruflicher oder persönlicher Ebene. Egal, ob charakterlich oder materiell. Wichtig ist jedoch, dass du nicht oberflächlich bist und nur die typischen Visionen wie Kinder, Geld und Urlaub im Kopf hast. Sondern dass du dir stattdessen tiefgehende, individuelle und vor allem ganz konkrete Vorsätze überlegst. Wenn du ein Visionboard erstellst, ohne eigentlich wirklich genau zu wissen, welches Vorhaben du verfolgst, wird dir auch die schönste Collage nicht weiterhelfen. Sie muss dir am Ende ernsthaft etwas bedeuten, um dich überhaupt motivieren zu können. Frage dich: “Was brauche ich? Was würde mich glücklich machen?” Anschließend musst du dir nur noch Gedanken machen, was dir dabei helfen würde, diese Wünsche zu erreichen und was es für dich verändert, wenn du diese erreicht hast. Das spornt dich insgesamt an und gibt dir Kraft durchzuhalten.
Nun sammelst du dir ein paar Bilder, Fotos, Zitate und Leitwörter zusammen, die deine Träume widerspiegeln und dich für den Weg dorthin motivieren. Am besten du suchst in einem Stapel alter Zeitschriften danach. Dort wird man meistens schnell fündig. Nun schnappst du dir noch eine Schere, Kleber, Stifte, Textmarker und dein Feelgood Journal und das Basteln kann beginnen. Et voilà, fertig ist dein ganz persönliches Visionboard!
Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Erstellen der Collage! Ehrlich gesagt, bin ich auch ziemlich neugierig, was du dir so vorgenommen hast und wie dein Meisterwerk aussieht. Wenn du Lust hast, kannst du gern ein Foto davon auf Instagram posten und uns verlinken: @getontrackjournals #meinroterfaden
Ich würde mich sehr freuen!
Eure Nathalie